Im Mai stand für die Bienenklasse 1b der Grundschule Waldheim ein ganz besonderer Projekttag an. Unter dem Motto „Wir bauen ein Zuhause für die Wildbienen“ lernten die Schülerinnen und Schüler viel über das Leben dieser wichtigen Insekten sowie deren Bedeutung für die Natur und den Menschen. Ziel des Projekts war es, den Kindern die Gefährdung der Wildbiene bewusst zu machen und sie frühzeitig für nachhaltiges Handeln im Alltag zu sensibilisieren.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen ihr Wissen über Wildbienen mit einem eigenen kleinen Wildbienenheft vertieft hatten, durften sie selbst praktisch aktiv werden.
Mit viel Neugier, Begeisterung und Tatendrang gestalteten die Kinder in Kleingruppen eigene Wildbienenhotels, die anschließend auf dem Schulgelände aufgehängt wurden. Zudem legte die Klasse 1b eine kleine Wildblumenwiese im Schulgarten an, die seither durch einen regelmäßigen Gießdienst gepflegt wird.
Am Ende des Projekttags erhielten alle Kinder eine Bienenurkunde als Erinnerung an diesen schönen und lehrreichen Tag. Neben neuem Wissen über Wildbienen und spannenden Erfahrungen nahmen die Schülerinnen und Schüler vor allem eines mit: das gute Gefühl, mit eigenen Händen etwas Bleibendes für die Umwelt geschaffen zu haben – und das Schulgelände ein Stück naturfreundlicher zu gestalten.
L. Fritzsche