Nachdem sich bereits Anfang des Jahres die besten Rechenmeister der dritten und vierten Klassen miteinander messen konnten, traten nun am 15.05.2025 auch traditionell die Schülerinnen und Schüler der 1. Und 2. Klassen zur Mathematikolympiade an. Dafür schickte jede dieser Klassen drei ausgewählte Matheprofis ins Rennen. 90 Minuten hatten die 12 Vertreter der ersten Klassen und 9 Vertreter der 2. Klassen an diesem Tag Zeit, die herausfordernden Knobelaufgaben zu bewältigen, die auch über bisher bekannte Aufgabenstellungen und Themengebiete hinausgingen, zu lösen. Es ging nicht nur um profanes Lösen von Rechenaufgaben, sondern darüber hinaus um einen weitreichenden Zahlenblick, komplexe Denkstrukturen sowie jede Menge Durchhaltevermögen und Biss, um nicht direkt aufzugeben. Während der Bearbeitungszeit sah man angestrengte Gesichter und einmal flossen sogar kurzzeitig Tränen der Verzweiflung, den gestellten Aufgaben nicht gewachsen zu sein. Natürlich konnten diese schnell getrocknet werden und der Ehrgeiz siegte, so dass alle Teilnehmer ihre Aufgaben bis zuletzt ausknobelten.
Aufgrund der Tatsache, dass jede Klasse nur die besten Rechner zum Wettbewerb schickte, ist jede(r) Teilnehmer(in) ein Gewinner, auch wenn es bei der Siegerehrung am 23.05.2025 nur für die platzierten Kinder auf dem Treppchen eine Medaille gab. Für alle teilgenommenen Schülerinnen und Schüler gab es eine Teilnehmerurkunde und den Beifall aller anderen Kinder der Grundschule Waldheim. Die Sieger beider Klassenstufen sollen hier dennoch explizit genannt werden:
1. Klassen:
1. Platz: Janek Drechsler (1b)
2. Platz: Maylina Hielscher (1a)
3. Platz: Emily Riedle (1b)
2. Klassen:
1. Platz: Anika Schreiber (2b)
2. Theodor Weichold (2b)
3. Josephine Murawski (2a)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen und alle Rechenprofis auf dem Siegerpodest!
Aline Hielscher
Inklusionsassistentin