Auch in diesem Jahr waren wieder jeweils neun Dritt- und Viertklässler bereit, sich der Komplexität im Bereich Mathematik zu stellen. Gewappnet mit Geo-Dreieck, Zirkel und Co. hieß es, 90 Minuten über den Aufgaben schwitzen und bloß die Geduld sowie Nerven nicht zu verlieren. Die süße gummitierartige Versuchung in Aufgabe 1 erwies sich für die Schüler/innen der Klasse 3 dann doch eher als harte Nuss und das eigentlich banale Einzeichnen von geometrischen Formen wurde einigen Teilnehmern aus Klasse 4 zum Verhängnis. Nicht umsonst verhängt der olympische Gedanke, dass nur die Besten eingeladen werden sollen. Auch wenn nicht alles gelang, waren wir auf jeden geistreichen Einfall stolz und ehrten dementsprechend am Freitag in der Hofpause nicht nur alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch die drei Erstplatzierten.
Klasse 3 erfolgreiche Teilnahme: Damian (3c); Johann (3c); Emil (3a); Mika Sebastian (3b); Oskar (3c)
Klasse 3: 1. Platz: Alina (3a); 2. Platz: Leo (3b); 3. Platz: Jasmin (3b); 3. Platz: Valentin (3a)
Klasse 4 erfolgreiche Teilnahme: Mira (4b); Matti (4c); Louis (4b); Mert Mustafa (4b); Mika (4c)
Klasse 4: 1. Platz: Freda Helene (4a); 2. Platz: Matheo (4c); 3. Platz: Simon (4a); 3. Platz: Arno (4a)
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch!
Juliana Ilbig
Grundschullehrerin