Logo Grundschule Waldheim
Breite des Contents einstellen:

Weihnachtstag an der Grundschule

2. Januar 2023

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kamen am Morgen Lehrerinnen und Lehrer, Kinder der Grundschule sowie Eltern in der Stadtsporthalle zusammen, um sich gemeinsam auf den traditionellen Weihnachtstag in der Grundschule einzustimmen. Es wurde gesungen, das Weihnachtsmärchen „Die Weihnachtsblume“, aufgeführt von den kleinen Schauspielern unserer Theater – AG unter Leitung von Frau Ansorge, geschaut sowie sich begeistert nach den Rhythmen unserer Showtanzgruppe, geleitet von Frau Meyer, bewegt. Höhepunkt war die Verabschiedung unserer Lehrerinnen Frau Kundt und Frau Bartsch. Entsprechend der Aussage, ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut, flossen an diesem Morgen so manche Tränen. Anerkennend erinnerten sich zunächst alle an das, was beide für die Kinder, für diese Grundschule sowie für das Kollegium getan haben. Als Dankeschön zeigte das Lehrerteam seine musikalische Ader und gab Frau Kundt zu „Last Christmas“ ein Abschiedsständchen. Auch Frau Bartsch freute sich riesig über zwei Tänze unseres Kollegiums, ein Auszug aus ihren tollen Musikstunden. Wir wünschen beiden Lehrerinnen alles Liebe und sagen danke für die gemeinsame Zeit.

Im Anschluss feierten die Kinder in ihren Klassen das bevorstehende Weihnachtsfest. Es wurde gemeinsam gefrühstückt, Lebkuchenhäuser gebastelt, gespielt oder auch die Kellerberge besucht.

Nach zwei Jahren Coronapause fand endlich wieder als Abschluss das gemeinsame Weihnachtssingen mit Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erzieher, den Kindern, Eltern und Großeltern sowie anderen Gästen in der Waldheimer Stadtkirche statt. Wir haben uns unendlich gefreut, dass diese Veranstaltung so zahlreich besucht wurde. Unsere Grundschüler gaben ihr Bestes. Fernsehreif führten sie zum letzten Mal unter der Leitung von Frau Bartsch die Weihnachtsgeschichte auf. Der Applaus der Gäste belohnte die Kinder für die Zeit der Vorbereitung und des Übens. Vielen Dank auch an Frau Prahn für das Orgelspiel und das gemeinsame Singen, vielen Dank an Herrn Schlesier für die technische Unterstützung und vor allem vielen Dank dafür, dass wir uns gemeinsam die Zeit nehmen konnten, um in der Kirche zu singen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das neue Jahr alles Liebe und Gute sowie beste Gesundheit.

Annett Lorenz – Ziegenbalg

Grundschulrektorin

(zum Vergrößern anklicken)


Aktuelle Nachrichten

31. März 2023

4. Klassen im Landtag Dresden ☺

4. Klassen im Landtag Dresden ☺

Die Klasse 4a aus Waldheim war am Dienstag, den 28. März 2023, zur Exkursion im Landtag Dresden. Der Bus hatte aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse Verspätung, trotzdem durften wir noch in den Plenarsaal. Ein Student, namens Ole, erklärte uns viel über die ...


23. März 2023

Ball unter die Leine - Turnier am 15.03.2023

Ball unter die Leine - Turnier am 15.03.2023

Es war ein sonniger Nachmittag am Mittwoch, als die zweiten Klassen zum alljährlichen Wettstreit in Ball unter die Leine antraten. 

Eltern und Großeltern warteten mit Schildern, Rasseln und viel Applaus auf – was seine Wirkung nicht verfehlte. 

Bereits vor dem Turnier tanzten sich ...


15. März 2023

Beim Zweifelderball-Turnier

Beim Zweifelderball-Turnier

„Sport frei“ hieß es am 13.03.2023 für die ausgewählten Sportler unserer Grundschule in Hartha. Sieben Grundschulen aus dem Kreis Döbeln nahmen am Wettkampf im Zweifelderball teil und schickten jeweils gemischte Teams der Klassenstufen 3 und 4 an den Start. Es wurde ...


26. Januar 2023

Matheolympiade der 3. und 4. Klassen

Matheolympiade der 3. und 4. Klassen

Auch in diesem Jahr waren wieder jeweils neun Dritt- und Viertklässler bereit, sich der Komplexität im Bereich Mathematik zu stellen. Gewappnet mit Geo-Dreieck, Zirkel und Co. hieß es, 90 Minuten über den Aufgaben schwitzen und bloß die Geduld sowie Nerven nicht ...


20. Januar 2023

Winterzeit ist Lesezeit

Winterzeit ist Lesezeit

Auch in diesem Jahr gibt es an unserer Grundschule wieder eine besondere Schulhausausstellung. Wenn im Winter das Wetter nicht zum Draußen-Spielen einlädt und es den Kindern an Spielideen fehlt, ist Lesen eine gute Möglichkeit, um Langeweile zu vertreiben. Um unsere Schülerinnen ...


12. Januar 2023

Spannende Spiele bei der Schulmeisterschaft

Spannende Spiele bei der Schulmeisterschaft

Am Mittwoch, dem 11.01.2023 fand nach guter Tradition an unserer Grundschule die Schulmeisterschaft der 3. Klassen im Zweifelderball statt. Alle drei Klassen hatten sich im Sportunterricht fleißig auf dieses Ereignis vorbereitet und waren motiviert, gut bei den Spielen abzuschneiden.

Nach einer Erwärmung ...


2. Januar 2023

Weihnachtstag an der Grundschule

Weihnachtstag an der Grundschule

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kamen am Morgen Lehrerinnen und Lehrer, Kinder der Grundschule sowie Eltern in der Stadtsporthalle zusammen, um sich gemeinsam auf den traditionellen Weihnachtstag in der Grundschule einzustimmen. Es wurde gesungen, das Weihnachtsmärchen „Die Weihnachtsblume“, aufgeführt von ...


30. November 2022

Schulmeisterschaft der 4. Klassen

Schulmeisterschaft der 4. Klassen

Am 23. November 2022 fand in der Stadtsporthalle die erste Schulmeisterschaft der vierten Klassen der Grundschule Waldheim im Brennball statt. In Spielen von je zehn Minuten traten die drei Klassen gegeneinander an und wurden dabei lautstark von ihren Familien ...


22. November 2022

Vorlesetag an unserer Grundschule

Vorlesetag an unserer Grundschule

Auch in diesem Jahr freuten sich die Mädchen und Jungen der Grundschule Waldheim wieder auf einen interessanten Tag, der bundesweit jeweils am dritten Freitag im November durchgeführt wird. Der Vorlesetag gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Ziel ist es, Begeisterung ...


30. September 2022

Staffellauf im Bürgergarten Döbeln

Staffellauf im Bürgergarten Döbeln

Aufgeregt betrat das Team der Grundschule Waldheim die Laufbahn des Stadions „Am Bürgergarten“ in Döbeln. Gemeinsam mit vier weiteren Grundschulen der Region zeigten die Kinder am 29.9.22 ihr Können beim diesjährigen Staffellauf.
Die Klassen 1 und 2 durften als Erstes an den ...



> Zu den älteren Nachrichten. <