Logo Grundschule Waldheim
Breite des Contents einstellen:

Unsere Teilnehmer beim Malwettbewerb

20. Mai 2020

Auch in diesem Jahr hat die Presley-Stiftung wieder einen Malwettbwerb ausgeschrieben. Wir stellen an dieser Stelle die Werke unserer fünf Teilnehmer vor.

Jasmin Lohse - 3. Klasse
Regenbogenmonster - Mischtechnik - Wachsmalstifte und Filzstift - ca. 35cm x 25 cm
Diese Arbeit entstand im Kunstunterricht der 3. Klasse.
Ausgehend von einem willkürlich mit schwarzem Filzstift gezeichneten Schnörkelbild, wurden die entstandenen Flächen mit bunten Wachsmalstiften ausgemalt. Dabei wurde auf eine kräftige und abwechslungsreiche Farbgebung geachtet.
Entfernt erinnert das Endergebnis an ornamental gestaltete Bleiglasfenster oder an das Richter-Fenster im Kölner Dom.
Das Bild von Jasmin erhielt den Titel "Regenbogenmonster", weil es in seiner leuchtenden Farbigkeit die Schöpferin an die Buntheit eines Regenbogens erinnerte. Und der Anhang "Monster", das liegt - wie immer - im Auge des Betrachters...

Regenbogenmonster

Justus Heinrich - 3. Klasse
Silberrücken - Mischtechnik - Bleistiftzeichnung, Butstiftzeichnung auf Strukturpapier - ca. 32cm x 24cm
Justus malt und zeichnet sehr gern. Dies beschränkt sich ncht nur auf den schulischen Bereich. Auch in den heimischen vier Wänden greift er immer wieder gern zu seinem Zeichenzeug um mehr oder weniger spontan seine künstlerischen Ideen und Fantasien aufs Papier zu bringen.
Dieses Bild wurde sicher durch den Besuch des Pongolandes im Leipziger Zoo inspiriert. Der alte Gorilla schaut gespannnt und wohl auch etwas wütend zu seinen Beobachtern hinüber. Vielleicht wurde er in seiner Mittagsruhe gestört. In so einer schönen Umgebung, wie sie Justus dem Silberrücken hier gestaltet hat, lässt es sich natürlich gut dösen. Vielleicht empfindet der Betrachter das ebenso.

Silberrücken

Lea Skadow - 4. Klasse
Sonnenuntergang am See - Wasserfarben - ca. 39cm x 30cm
Lea malt sehr gern. Dieses Bild entstand zu Hause. Es ist eine Fantasie, ein ruhiger Abend an einem See. Ein großer Fantasie-See. Man sieht das andere Ufer nicht, die Sonne versinkt wie im Meer am Horizont scheinbar im Wasser. Ruhe legt sich über das Land. Ein paar Vögel am Himmel fliegen ihren Nachtlagern zu, nur der kleine Kautz im Vordergrund bereitet sich auf seinen nächtlichen Streifzug vor.
Lea hat sehr gut die Strukturen des Strandes, der Gräser und der Uferböschung widergegeben. Hier spielte sicher nicht nur die reine Fantasie, sondern auch eine genaue Beobachtungsgabe eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Geheimnisvoll bleibt nur der große dunkle Stein im Vordergrund...

Sonnenuntergang am See

Lotta Bemmann - 3. Klasse
Abend am Meer - Mischtechnik - Wasserfarben und schwarzer Fineliner - ca. 21cm x 30cm
Was kann es schöneres und romantischeres geben, als ein ruhiger Abend am Meer. Kein Lüftchen regt sich, kaum eine Welle kräuselt die See - absolute Ruhe. Plötzlich ein Rauschen in der Luft. Ein einsamer Ganter, der wohl den Anschluss an seine Schar verloren hat, fliegt zielstrebig vorbei. Dann tritt wieder Ruhe ein. Ein schönes Bild - nicht nur in der Fantasie von Lotta.

Abend am Meer

Magdalena Tschöpe - 4. Klasse
Wirrwarr in meinem Kopf - Line-Art - Bleistift - ca. 25cm x 35cm
Diese Arbeit entstand im Rahmen des Kunstunterrichts der 4. Klasse.
Line-Art ("Linien-Kunst") ist eine Form der Grafik, die nur aus Linien besteht und auf farbige Flächen verzichtet.
Hier sollte eine Art Selbstportrait entstehen. Als zusätzliche Schwierigkeit kam in diesem speziellen Fall die Aufgabe, die Line-Art in einer Linie, also ohne abzusetzen, zu zeichnen. So kam es nahezu automatisch dazu, dass wortwörtlich "Wirrwarr im Kopf" entstand.

Wirrwarr in meinem Kopf

(zum Vergrößern anklicken)


Aktuelle Nachrichten

30. November 2023

Spannung in der Waldheimer Stadtsporthalle

Spannung in der Waldheimer Stadtsporthalle

Am Mittwoch, dem 29. November fand die traditionelle Schulmeisterschaft der 4. Klassen unserer Grundschule im Brennball statt. Unterstützt wurden die Kinder dabei von zahlreichen Eltern, Großeltern und Geschwistern auf den Zuschauerrängen, die ihre Favoriten lautstark anfeuerten.

Das Los entschied zu Beginn, in ...


20. November 2023

Große Schuhsammelaktion an der Grundschule Waldheim

Große Schuhsammelaktion an der Grundschule Waldheim

Vom 16.10. bis 22.12.2023 nimmt unsere Schule an der Alt-Schuhe-Sammlung von „Shuuz“ teil und sammelt alte, aber noch tragbare Schuhe. Diese werden von uns dann zu „Shuuz“ verschickt, dort sortiert und zu Händlern in Länder ohne eigene Schuhhersteller weitervermittelt. Das spart ...


20. November 2023

Vorlesetag an der Grundschule Waldheim

Vorlesetag an der Grundschule Waldheim

Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Grundschule daran und veranstaltete dazu einen ganzen Projekttag. Die Bibliothek der Stadt Waldheim unterstützte zum wiederholten Male unser Vorhaben. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich ...


11. November 2023

Schaurig schönes Halloween an der Grundschule Waldheim

Schaurig schönes Halloween an der Grundschule Waldheim

Am 31.Oktober feierten wir nicht nur den Reformationstag und verbrachten einen unterrichtsfreien Tag - viele Schülerinnen und Schüler der Grundschule Waldheim feierten auch dieses Jahr Halloween! 

Das aus den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) stammende und in aller ...


9. November 2023

Unsere Schule wird bunter!

Unsere Schule wird bunter!

Im April dieses Jahres konnten Grundschulen am Wettbewerb „Lasst Schulen bunter werden“ der Lokalen Aktionsgruppe SachsenKreuz+ mit ihren Ideen zum Motto teilnehmen. Auch unsere Schule hat sich mit einem Vorhaben zur Verschönerung unserer Eingangsbereiche beworben und tatsächlich Preisgeld gewonnen, worüber wir ...


19. Oktober 2023

Neue Schul-T-Shirts

Neue Schul-T-Shirts

Endlich waren sie da, die neuen Schul-T-Shirts, auf die unsere Erstklässler/innen schon sehnsüchtig gewartet haben. Gleich nach den Herbstferien konnten sich die Kinder über ihre neuen Shirts freuen. Diese wurden auch sofort anprobiert. Glücklicherweise hatten die Eltern die richtigen Größen gewählt. ...


18. Oktober 2023

Staffellauf der Grundschulen in Döbeln

Staffellauf der Grundschulen in Döbeln

Mit klopfendem Herzen ging es am 28.09.2023 für das Team der Grundschule Waldheim auf die Laufbahn im Stadion „Am Bürgergarten“ in Döbeln. Dort wurde der jährliche Staffellauf der Grundschulen aus der Region ausgetragen. Nach einer gemeinsamen Erwärmung des Teams sowie letzten ...


28. September 2023

Rauchende Köpfe an der Grundschule

Rauchende Köpfe an der Grundschule

Am 20.09.2023 fand an unserer Schule die 1. Runde der Mathematik-Olympiade in den 3. und 4. Klassen statt. Aus jeder Klasse wurden drei Kinder zu diesem Ereignis delegiert, so dass jeweils neun Teilnehmer aus den Klassenstufen 3 ...


22. August 2023

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Darüber freuten sich am Samstag, dem 19.08.2023, 71 Erstklässlerinnen und Erstklässler, die an unserer Grundschule in Waldheim eingeschult wurden. Insgesamt konnten damit drei erste Klassen gebildet werden. Zur Schulaufnahmefeier waren alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler hübsch herausgeputzt und folgten sehr ...


15. August 2023

Kein Tag wie jeder andere

Kein Tag wie jeder andere

Am Freitag, dem 07.07.2023, trafen sich die Kinder der Klassen 4a, 4b und 4c zum letzten Mal dort, wo sie auch ihren allerersten Schultag begonnen haben, nämlich in der Stadtsporthalle. Dort versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und ...



> Zu den älteren Nachrichten. <